AKTUELLE INFOmehr anzeigen

Covid- und Affenpocken-Impfungen: kostenlos - ohne Termin

HIV-PrEP: kostenlos Info 

Doxy-PEP: Info

Rezeptanforderungen:

Bitte über den Link Rezeptbestellungen mit vollem Namen, Geburtsdatum und Sozialversicherungsnummer (Bearbeitung kann bis zu 48h dauern

Sprechstunden (ohne Termin): 

  • Montag: 09.00-12.00 und 13.00-15.00,
  • Dienstag: 07.00-12.00 und 13.00-15.00,
  • Mittwoch: 14.00-19.00
  • Donnerstag. 09.00-12.00 u. 13.00-15.00 
  • Freitag: 09.00 - 12.00

Anmeldeschluss: 30 Minuten vor Ordinationsende! Für ausführliche Patientenanliegen vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Online Services

Herzlich Willkommen!

willkommen.jpg
 

Vermeidungsstrategien einer HIV-Infektion

  • „klassischer“ Safer-Sex: diese Form der Prävention ist schon seit Jahrzehnten bekannt und bedeutet kurz gesagt die Verwendung eines Kondoms bei Vaginal- und Analverkehr und damit die Verhinderung eines Kontaktes infektiöser Flüssigkeit mit einer Schleimhaut
  • Treatment as Prevention (TasP): Seit einiger Zeit ist durch Studien belegt, dass eine optimal durchgeführte HIV-Therapie eines positiven Partners das HIV-Übertragungsrisiko des negativen Partners praktisch gegen Null senken kann. Link zu: Treatment as Prävention (U=U)
  • Präexpositionsprophylaxe (PrEP): Bei der Präexpostionsprophylaxe nimmt man ein HIV-Medikament vorsorglich vor und nach Sexualkontakten ein. Link zu: HIV-PrEP
  • Postexpositionsprophylaxe (PEP): Die Postexpositionsprophylaxe ist im Prinzip nichts anderes als die Einnahme der antiretroviralen Therapie (ART) nach einem HIV-Infektionsrisiko . Die Einnahme sollte nach dem Risko so rasch wie möglich – längstens 48 Stunden und über 4 Wochen – erfolgen. Link zu: HIV-PEP